Königinnenzucht mit Dadant und Mini Plus 1. Teil - Theorie
Fr., 29. März
|Gaststätte zum Erdinger Weissbräu
Gemeinsam mit dem Landesverband Buckfastimker Bayern e. V. veranstalten wir diesen Königinnenzuchtkurs. Die Kursleiter sind Carsten Hupfer (Belegstellenleiter Hausberg), Petra Preußer und Ralf Höling (Projektgruppenmitglieder des VSH-Zuchtprojekts vom LVBB).
Zeit & Ort
29. März 2019, 19:00
Gaststätte zum Erdinger Weissbräu, Lange Zeile 1-3, 85435 Erding, Deutschland
Über die Veranstaltung
Wie bereitet man die Königinnenzucht vor? Was ist ein Starter, was ein Finisher? Wie ist der zeitliche Ablauf der Königinnenzucht? Wie befülle ich mein Mini-Plus-Begattungskästchen? Was ist eine Belegstelle und unter welchen Voraussetzungen kann ich meine Jungköniginnen dort hinbringen?
All diese Fragen werden an diesem Abend umfangreich beantwortet.
Der praktische Teil findet am 17. Mai 2019 statt.