Bienenvolk mit Stockwaage am Lehrbienenstand
- katharinastrauch3
- 7. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Liebe Bienenfreunde,
seit Anfang der Woche ist ein neues Bienenvolk am Lehrbienenstand in eine Dadantbeute eingezogen. Das Besondere daran – es befindet sich auf einer technologisch hochmodernen Wolf-Waage. Die Waage ist ein großartiges Werkzeug zur modernen Bienenbeobachtung, denn sie liefert viele wichtige Daten, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen. Mit ihrer Hilfe können Imker wertvolle Rückschlüsse auf den Zustand eines Volkes ziehen.
Hier ist eine Übersicht über das, was mit Hilfe der Bienenstockwaage alles abgelesen beziehungsweise hergeleitet werden kann:
Gewicht
Zunahme → Eintrag von Nektar (Trachtbeginn, Massentracht)
Abnahme → Honigentnahme, Nahrungsverbrauch, Schwarmabgang, Honigtrocknung
Temperatur
Außen- und Innentemperatur
Rückschluss auf Brutaktivität (z. B. konstante 35 °C in der Brutzeit)
Zeitstempel
Messwerte werden kontinuierlich (z. B. stündlich) erfasst und gespeichert
Folgende Themen können dadurch abgeleitet werden:
🍯 Trachtbeobachtung
Gewichtsanstieg zeigt Nektareintrag → gibt Hinweise auf Blühverhalten in der Umgebung.
Damit können Trachtlücken erkannt und Maßnahmen wie Zufütterung oder Wanderung geplant werden.
vor allem nachts während der Tracht wird Honig getrocknet, was zu spürbarer Gewichtsreduktion führt
🐝 Volksentwicklung
Konstantes Gewicht = ruhige Phase
Rasche Gewichtszunahme = starke Sammelaktivität
Gewichtsverlust in der Nacht oder über längere Zeit = Futtermangel oder Bienenverlust
ungewöhnliche Ab- oder Zunahme kann auf Räuberei hindeuten (entweder beraubt oder selbst aktiv)
🐣 Brutaktivität
Anhand der Innentemperatur kann geschlossen werden, ob die Königin stiftet.
Ein Temperaturabfall kann auf das Fehlen der Königin oder Probleme im Volk hinweisen.
🐝 Schwarmverhalten
Plötzlicher Gewichtsverlust am Vormittag bei stabilem Wetter → typisches Zeichen für einen Schwarmabgang
📅 Winterbeobachtung & Frühjahrsentwicklung
Gewichtsentwicklung zeigt Futterverbrauch über den Winter hinweg.
Frühzeitige Temperatursteigerung im Frühjahr = Brutbeginn
Schnee auf den Beuten führt zu Gewichtszunahme / Abtau zu Gewichtsverlust
Unsere Lehrbienenstandwaage kannst du bequem online beobachten unter:


Comments